| 
          
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          |  Seite
           geändert am: |  
          | 
           
           
 |  
            |  |  
            | 
          
               |  | 
         
          | 
            
             | DIE
              RUHMREICHEN RÄCHER   #38 |  
             | WILLIAMS
              VERLAG |  
             | JULI 1976 (31. PRODUKTION) |  
             | 32
              Seiten |  
             | Heftpreis 1,40DM |  |  
             |  |  
             |  |  
             |  |  
             | → 
			 INHALT |  
             | → 
             
			 FAZIT |  |  |  |  
             | → 
             
			 REDAKTIONELLES |  
             |  |  |  |  
          | 
		   
		   
		   RÄCHER 
		   #37  
		    ← | → 
		   RÄCHER #39 |  
          |  |  
          | Hauptserie | (20
           Seiten) | Zweitserie  
            (2/3, 7 Seiten) |  
          | AVENGERS
			
          
          #39
            (04/1967) | CAPTAIN MARVEL
			
          
          #13  (05/1969) |  
          | Titel: |  |  
          | "TRAUER UND TRIUMPH!" | VERRÄTER ODER HELDEN? |  
          | Originaltitel: | Originaltitel: |  
          | "THE 
		  TORMENT... AND THE TRIUMPH!" | TRAITORS OR HEROES? |  
          | Geschichte: | Roy
            Thomas | Gary
            Friedrich |  
          | Zeichnungen: | Don
           Heck | Frank
            Springer |  
          | Tusche: | George
            Bell (alias George Roussos) | Vincent
            Colletta |  
          | Übersetzung: | Hartmut
            Huff | Hartmut
            Huff |  
          | Lettering: | ? | ? |  
          |  |  
          | DRAMATIS PERSONAE |  
          | AVENGERS |  
          | GOLIATH
		   		  ♦
		  
           HAWKEYE
           		  ♦
		  
           SCARLET WITCH
           		  ♦
		  
           QUICKSILVER
                      		  ♦
		  
           WASP |  
          | SONSTIGE HELDEN |  
          | HERCULES |  
          | BÖSEWICHTE |  
          | MAD THINKER
                                 		  ♦
		  
           HAMMERHEAD
                                            		  ♦
		  
           PILEDRIVER
           
                                                       		  ♦
		  
           THUNDERBOOT 
          | NEBENCHARAKTERE |  
          | NICK FURY
                                 		  ♦
		  
           DUM DUM DUGAN
                                            		  ♦
		  
           JASPER SITWELL
                                 		  ♦
		  
           BLACK WIDOW |  
          | CAMEO-AUFTRITT |  
          | KEINE |  
          |  |  
          | INHALT |  
          | Die Schwarze Witwe - nun 
		  Doppelagentin in Diensten von SHIELD - raubt geheime Unterlagen aus 
		  einer US-Militärbasis - im Auftrag Nick Furys und zum Entsetzen der 
		  ahnungslosen Rächer,  insbesondere des ratlosen Falkenauge! 
 Der Bogenschütze will ihren "Verrat" nicht akzeptieren, sucht 
		  Antworten - und geht prompt als erster in die Falle des VERRÜCKTEN 
		  DENKERS (Mad Thinker): Alles bis auf die Sekunde genau vorausplanend(1) 
		  läßt der Schurke Falkenauge von seinem Helfershelfer
		  HAMMERKOPF 
		  (Hammerhead) ausschalten.
 
 Derweil vergnügt sich Herkules in 
		  einem Nachtclub, wo er es sich gut gehen läßt. Pikfein, in einen 
		  schwarzen Anzug gekleidet, 
		  versüßt er sich sein irdisches Exil - Partytime 
		  !
 Der 
		  Olympier feiert - der Denker 
		  denkt (voraus): 
		  während RAMMKLOTZ (Piledriver) Wespe und Goliath 
		  erledigt, macht 
		  DONNERSTIEFEL (Thunderboot) im Rächer-HQ 
		  Scharlachhexe und Quecksilber platt.
 
 Doch der Denker wußte nicht vom Gast der Rächer: Des Feierns müde 
		  kehrt Herkules ins Anwesen zurück; überrascht, aber alles 
		  andere als wehrlos: Der Oympier besiegt die Knechte des Denkers und 
		  der Schurke kann sich gerade noch in Sicherheit teleportieren...
 
 ___
 (1) Dazu gehört 
		  natürlich, daß der Denker über Caps Abwesenheit bestens informiert 
		  ist. Und während man bei
		  Williams
		  
 		 noch optimistisch war, informierte Verkaufskanone
		  Stan
		  
 seine Leserschaft dann doch konkret.
 
 |  
          |  |  
          | FAZIT  |  
          | Ein weiterer "One-Shot" von Roy Thomas, handwerklich ohne Zweifel 
		  sauber ausgeführt, ansonsten lassen sich aber leider kaum postive 
		  Aspekte in der Story finden. Die Charakterisierung des diesmal als 
		  Oberschurken agierenden MAD THINKER
		  
		  INFO
		  
 (Name 
		  unbekannt, erster Auftritt 
		  		  		  		  		  
           FF #15, 06/1963) bleibt im bekannten Muster: 
		  Auf die Sekunde genau plant der "Denker" alles bis ins kleinste Detail 
		  durch, scheinbar alle Eventualitäten im 
		  Griff habend - wenn, ja wenn sich nicht ein ums andere Mal eine neue, 
		  unvorhergesehene Variable in das Spiel 
		  einmischen  
		  und die ganze schöne Planerei zunichte machen 
		  würde. Oh Mann, schon wieder war die 
		  ganze Grübelei für die Katz'...
 
 Ist der in jeder Hinsicht 
		  bedächtige Thinker für sich genommen schon nicht geeignet, den 
		  (heutigen) Leser 
		  zu Begeisterungsstürmen herauszufordern, passen seine Handlanger(1) 
		  leider geradezu perfekt in das stereotype Gesamtbild. Das 
		  
		  TRIUMVIRATE OF TERROR,
		  bestehend aus 
		  		  
           HAMMERHEAD,
			
		  
           PILEDRIVER 
           					  
		  INFO (Jerome Whale, einziger Auftritt in 
		  Avengers #39) und 
		   		  
           THUNDERBOOT, erfüllt treu-brav (und doof...) die Befehle seines Herrn und Meisters, 
		  dessen "Masterplan" diesmal darauf basiert, den "menschlichen 
		  X-Faktor" mit in seine Überlegungen einzubeziehen.
 Summa sumarum wäre 
		  er mit seinen Androiden vermutlich auch nicht schlechter gefahren...
 
 Ein bißchen Licht findet sich aber auch in dieser Story. Hercules 
		  im Anzug 
		  		  		  		   
		  		  		  		  
            COMIC ist sozusagen ein Anblick für die 
		  Götter: der Olympier entzückt nicht nur die die Damenwelt im 
		  		  HAPPY ILANDS
		  aufs Vortrefflichste, sondern vermag dank 
		  seines Aufzugs auch dem werten Leser ein Lächeln zu entlocken.
 Und 
		  während sich Don Hecks Phase bei den Avengers auch zu Ende neigte, ist 
		  seine Arbeit in diesem Heft wirklich ganz passabel 
		  geraten. Neben einigen 
		  interessanten Panelaufteilungen gefällt mir besonders seine
		  		  "Nahportrait-Aufnahme"		  
 
		  des Thinkers.
 
 ___
 (1) Welch traurige Gestalten die drei Befehlsempfänger des Mad 
		  Thinkers abgeben, läßt sich auch daran ermessen, daß dies ihr erster 
		  und gleichzeitig letzter Auftritt im Marvel Universum 
		  bleiben sollte. Zurecht zur absoluten Bedeutungslosigkeit verdammt, 
		  lautet das einzig zulässige Urteil...
 Und nein, sie haben später 
		  nicht doch noch (ein bißchen) Karierre im MU gemacht 
		  - ihre Namensvettern Hammerhead 
           					  
		  INFO		  
 und 
		  Piledriver 
           					  
		  INFO		  
 haben wirklich nichts mit dem "Triumvirat des 
		  Schreckens" zu tun!
 |  
          |  |  
          | REDAKTIONELLES |  
          | Die 31. Produktion 
		  brachte neben 
		  		  
	      Marvel Intern
		  (erneut mit Werbung) vor allem ein 
		  		  		  
	      Portrait
		  vom Zeichner 
		  
		  Neal Adams, der erstmalig mit 
		  		  		  		  		  		  
           Avengers #93
		  
		   eine 
		  Rächer-Story zeichnen sollte: Teil von Roy Thomas' grandiosem 
		  Kree/Skrull-Krieg-Epos, das dankenswerter Weise von Williams noch 
		  veröffentlicht wurde.
 Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses 
		  Portraits dürfte Adams allerdings dem größten Teil der 
		  Williams-Leserschaft völlig unbekannt gewesen sein - weder Williams 
		  noch BSV hatten zuvor eine von ihm gezeichnete 
		  Story veröffentlicht.
 |  
          |  |  
          | 11.04.04 (Überarbeitung 26.10.14) |  
          |  |  
          | ALL IMAGES AND CHARACTERS TM & © MARVEL ENTERTAINMENT, LLC. MARVEL ENTERTAINMENT, LCC is a wholly-owned subsidiary of THE WALT DISNEY COMPANY
 |  
          | REZENSION 
           © 2004 GERNOT ZIPPERLING |  |  |